
Am Freitag, dem 8.12.23, hat unsere Lehramtsanwärterin Hannah Schmücker ihre Prüfung sehr erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ihr zu diesem Erfolg und wünschen ihr alles Gute für ihren zukünftigen Weg als Förderschullehrerin!
Am Freitag, dem 8.12.23, hat unsere Lehramtsanwärterin Hannah Schmücker ihre Prüfung sehr erfolgreich bestanden. Wir gratulieren ihr zu diesem Erfolg und wünschen ihr alles Gute für ihren zukünftigen Weg als Förderschullehrerin!
Dazu ging folgender Beitrag ein:
Am Donnerstag, dem 7.12.23, machte die Klasse 9-10 einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg. Bei trockenem Wetter ging es zunächst mit der Bahn von Essen Richtung Oldenburg. Nach kurzem Fußweg kamen wir beim Weihnachtsmarkt an. Die Kinder waren begeistert und kauften viele Weihnachtsgeschenke für ihre Familien. Es war ein rundum gelungener Tag.
Die Klassen 1A und 1B haben heute, am 7.12.23, einen Kinotag gemacht. Mit Popcorn und Punsch haben wir es uns auf Matten gemütlich gemacht und „Weihnachtsmann und Co. KG“ geschaut.
„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun…“. Das dachte sich wohl auch ein freundlicher Spender (vielleicht ja der Nikolaus?!), der uns heute ein neues Fahrrad brachte! Vielen herzlichen Dank für diese schöne Überraschung!
Am 06.12. fand die Nikolausfeier der Primarstufe statt. Die Klasse 4-5 führte ein Figurentheater zur Geschichte des Nikolauses vor. Im Anschluss daran sangen alle gemeinsam das Lied: „Lasst uns froh und munter sein“, was durch ein szenisches Spiel der Klasse 3-4 abgerundet wurde. Mit einem Ausmalbild vom Nikolaus gingen die Schülerinnen und Schüler freudig in ihre Klassen und haben dort eine leckere Überraschung vorgefunden.
Als Preis für die Teilnahme am ESSD (European School Sport Day) hat die Schule eine Spiel-Tonne mit verschiedenen Sport- und Spielgeräten erhalten. Im MKS-Abschluss wurde der Schülerschaft der Inhalt, wie verschiedene Bälle, Tischtennisschläger, Seile, Badminton, Hütchen, Wurfspiele, ein Schwungtuch uvm., vorgestellt. Nun kann jede Klasse die Spiel-Tonne für Bewegungseinheiten oder in der Regenpause ausleihen. Wie auf den Bildern zu sehen, ist die Freude über die neuen Spielgeräte groß!
Dazu ging folgender Beitrag ein: Auch in diesem Jahr haben SchülerInnen der MKS an der Löninger Aktion „Bunte Fahrräder“ teilgenommen. Die SchülerInnen der ehemaligen Klassen 8a und 8b haben in Kooperation mit dem Sozialen Briefkasten ein tolles Spiderman-Fahrrad gestaltet. Den ganzen Sommer über konnten SpaziergängerInnen und RadfahrerInnen die tollen Fahrradkreationen von 14 Löninger Schulen, Kindergärten und Gruppen entlang der Hase bestaunen. Als Belohnung gab es nun einen Gutschein für die SchülerInnen.
Dazu ging folgender Beitrag ein:
Im November besuchte Frau Schnieders vom DRK Löningen die Klassen 9 und 12, um ihnen in einem Erste-Hilfe-Kurs das richtige Verhalten bei Unfällen näherzubringen. Die Schülerinnen und Schüler lernten in praktischen Übungen die stabile Seitenlage und erlangten erste Kenntnisse in der Wundversorgung. Zum Schluss besichtigten sie mit Frau Schnieders den Rettungswagen.
Beim Monatsabschluss trug dieses Mal die Klasse 4 ein Herbstgedicht vor. Der MKS- Chor beeindruckte mit dem Lied „Lichterkinder“. Die Foto-AG zeigte eine Präsentation der Fotos zum Thema „Perspektive“. Frau Többen stellte mit verschiedenen Schülerinnen und Schülern aus den Klassen neue Materialien vor. Zum Schluss konnte sich die Schulgemeinschaft über das neue Sportmaterial freuen, ein Preis vom „European School Sport Day“ 2023.
WeiterlesenIm Rahmen des Projektunterrichtes hat die Klasse 1C einen herbstlichen Spaziergang in den Wald unternommen. Bei sonnigem Wetter haben die Schülerinnen und Schüler viele Entdeckungen gemacht. Sie sammelten viele bunte Blätter und Zweige von verschiedenen Bäumen, die im Klassenraum anschließend unter die Lupe genommen wurden.