Unsere neue Pausen-Disco!

Am Freitag verwandelte sich die Pausenhalle in eine echte Tanzfläche! In der zweiten Pause fand unsere erste Pausen-Disco für alle Schülerinnen und Schüler statt – und sie war ein voller Erfolg!
Die Schülerinnen und Schüler durften sich ihre Lieblingslieder wünschen! So lief für jeden etwas und es wurde ordentlich getanzt.
Kein Wunder also, dass am Ende der Pause alle ganz schön ins Schwitzen gekommen sind. Alle hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon auf die nächste Pausen-Disco!

Neues aus dem Schulgarten

Dazu ging folgender Beitrag der Klasse 10 ein:

Wir Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 kümmern uns in diesem Jahr um den Schulgarten.
Wir waren in den letzten Wochen fleißig und haben die Beete auf Vordermann gebracht und Gemüse gepflanzt. Regelmäßig gießen wir die Pflanzen.
Schon jetzt konnten wir Radieschen ernten und eigenen Pfefferminztee machen.
Die Schulgemeinschaft kann sich in diesem Jahr außerdem auf Kartoffeln, Salat, Erbsen, Möhren und verschiedene Kräuter freuen.

Danke an die Klasse 10! Wir freuen uns schon auf eure Ernte!

Weiterlesen

Ausflug in den Zoo nach Osnabrück

Die Klassen 1-2 A, B und C haben am 22.5.25 einen Ausflug zum Osnabrücker Zoo gemacht. Der Weg wurde mit dem Zug und dem Bus bestritten. Im Zoo haben die Kinder eine Vielzahl an Tieren sowie tolle Spielplätze entdecken können. Ein Highlight war der Streichelzoo. Es war ein toller und aufregender Tag!

IS` DOCH NORMAL, EY!

Vom 26.5. – 27.5.2025 findet das Festival zum 25. Mal in der Kulturetage Oldenburg statt. Unser Chor (s. Foto 12) ist zum ersten Mal mit einem Auftritt am Dienstag dabei und schon sehr aufgeregt, seine einstudierten Lieblingslieder (Text Chor-Maximilian-Kolbe-Schule, Löningen) auf der großen Bühne zu präsentieren. Die Leitung des jahrgangsgemischten Chors haben Elisabeth Moorkamp und Theresa Lübke inne.

Der Auftritt unseres Chores war ein voller Erfolg!

Besuch auf dem Hof Hatke- Bauernhof mit allen Sinnen erleben

Die Klassen 1-2 A und B durften am 8. Mai einen Ausflug zum Hof Hatke in Bösel machen. Besonders im Gedächtnis geblieben sind die Fütterung der Kälber, die Erstellung einer Kuhpizza und das Aufsitzen auf einem Radlader. Die Führung des Bauernhofes übernahmen Lea Bührmann und Meike Benten (Goldschmaus-Gruppe). An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Familie Hatke bedanken, die uns den ganzen Tag verköstigt hat und den Kindern mit Rat und Tat zur Seite stand. Unser Dankeschön geht auch an die Firma Goldschmaus, die uns das Projekt ermöglicht hat. Wir hatten einen tollen Tag!

Verabschiedung der Förderschullehrerin Maren Bettermann

Heute wurde Maren Bettermann in einer kleinen Feierstunde vom Kollegium verabschiedet. Seit 2003 hat sie an der MKS mit ihren vielen Talenten die Schule bereichert. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement in den Fächern Musik, Biologie und Textiles Gestalten. Mit unglaublicher Geduld baute sie Akkordeon-Lerngruppen und ein ganzes Schulorchester auf verbunden mit vielen öffentlichen Auftritten. Besonders erwähnenswert in das Chorprojekt, das sie viele Jahre im Altenzentrum St. Franziskus Löningen führte. Auch durch ihre Liebe zur Natur setzte Maren Bettermann viele Akzente: Schulgarten, Hundeschule, Arbeiten in Werkstätten (wie Schnecken- und Schafwerkstatt). Darüber hinaus brachte sie durch ihre Leidenschaft zum Textilen Gestalten viele Schülerinnen und Schüler zum Stricken und Filzen. DIe Schulleiterin bedankte sich von Herzen bei Frau Bettermann, die viele Spuren in der MKS hinterlässt.