Verabschiedung von Frau Dörner und Frau Neumann

IMG_7802Am letzten Schultag wurden Frau Dörner, eine pädagogische Mitarbeiterin im GE-Bereich unserer Schule, sowie Frau Neumann, die lange Jahre für unseren Mittagstisch und die Hausaufgabenbetreuung im L-Bereich zuständig war, in einer Feierstunde von der gesamten Schulgemeinschaft mit Dankesworten unserer Schulleiterin verabschiedet.

Bundesjugendspiele

Am Dienstag, den 21.07.2015 absolvierten die Schüler und Schülerinnen der Maximilian-Kolbe-Schule die Bundesjugendspiele. Jede/r Schüler/in gab ihr/sein Bestes beim Springen, Laufen und Werfen. Zum Abschluss fand das Finale der zwei besten Mannschaften des internen Fußballturniers statt. In der Schule wurden alle Schüler und Schülerinnen, die eine Sieger- oder Ehrenurkunde erreichten, geehrt. Weiterhin erhielten einige Schüler, die am Sportivationstag in Wardenburg teilgenommen hatten, ihr Deutsches Sportabzeichen in Gold und Silber.

Indianerfest

Im Rahmen des Projektunterrichts lernten die Schüler/innen der Klasse GE 3-4 das Leben der Indianer kennen. Sie bauten gemeinschaftlich ein Tipi und jedes Kind fertigte einen eigenen Totempfahl an. Das Projekt beendete die Klasse mit einem Indianerfest, zu dem Eltern und Geschwister eingeladen wurden.

Klassenfahrt der G 10-12 nach Berlin

???????????????????????????????Folgender Beitrag ging dazu ein:

Wir haben vom 18.05.-22-05. die Hauptstadt Berlin besucht. Die erste Besichtigung war im Sony Center, wo wir den ersten Abend mit alkoholfreien Cocktails genossen haben. Am Dienstag haben wir Madame Tussauds besucht. Wir haben viel Spaß gehabt. Danach waren wir in KA DE WE. Da ist alles sehr teuer. Im Europacenter am Kudamm kann man besser shoppen! Das Highlight am Mittwoch war für alle das OLYMPIASTADION und der Besuch des Museums „Körper- Welten“, da konnte man den menschlichen Körper betrachten  Am Donnertag waren wir im Bundestag haben die Bundeskanzlerin, Sigmar Gabriel und Ursula von der Leyen gesehen. Im Anschluss daran hatten wir eine nette Unterhaltung mit Herrn Holzenkamp. Wir durften Fragen stellen und er hat sie auch freundlich beantwortet. Entspannt haben wir uns bei einer Bootsfahrt auf der Spree. Einen gelungenen Abschlussabend hatten wir in einer Strandbar an der Spree. Am Freitag sind wir um 09:30 aus der DJH abgereist und sind zum Bahnhof gegangen. Dann sind wir mit den Bus zurück zur Schule gefahren.

Es war eine schöne Woche!!!!

Entlassfeier der Klasse L 9

IMG_7357Am 9.7.2015 wurden 13 Schülerinnen und Schüler der Klasse L 9 feierlich unter dem Motto “ Aussteigen – Umsteigen – Einsteigen“ verabschiedet. Nach einem Wortgottesdienst mit Frau Pastorin Martina Wittkowski gab es Ansprachen von unserer Schulleiterin Frau Heile, die anknüpfend an ihren eigenen Werdegang und Lebenslauf das Thema beleuchtete, und der stellvertretenden Landrätin Marlies Huckelmann, die ihre Grußworte an die Entlassklasse richtete. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe wurde eine Fotoshow mit vielen Erinnerungen an die Schulzeit präsentiert. Im Anschluss daran gab es ein gemeinsames Frühstück. Abends verlebten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und dem Kollegium der MKS ein paar frohe Stunden.

 

Ausflug der Klassen 1- 4 zur Waldbühne Ahmsen

Bild 4Am 15.07.2015 sind die Klassen G 1-2, G 3-4 und L 3-4 mit Frau Moorkamp, Frau Schult, Frau Hermes, Frau Bergemann, Frau Grafe und Frau Schwarz zur Waldbühne nach Ahmsen gefahren. Folgender Beitrag ging dazu ein:

Wir haben das Stück „Wickie und seine Freunde“ angeschaut und fanden es richtig klasse. Besonders spannend war es, wenn Wickie eine seiner Ideen hatte. Dann gab es auf der Bühne nämlich immer eine laute Explosion mit einem kleinen Feuerwerk. Die Musik war richtig toll und wir konnten viel mitsingen und klatschen. Schön fanden wir auch, dass wir uns in der Pause etwas Süßes kaufen durften! Wir haben ganz weit vorne gesessen, so dass wir den Schauspielern ganz nah waren. Das war super!

 

Klassengemeinschaftstage in Sögel

IMG_0880Die Klasse L 7 hat vom 29.6. bis 1.7.2015 drei erlebnisreiche Gemeinschaftstage im Marstall Clemenswerth verbracht. Bei bestem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Krassen mit dem Fahrrad auf den Weg. Herr Apke begleitete dankenswerter Weise die Hin- und Rückfahrt. Unterwegs gab es tolles Frühstück, das eine Mutter vorbereitet hatte, im Dorfgemeinschaftshaus in Auen. In den drei Tagen wurde das Zusammengehörigkeitsgefühl durch zahlreiche Spiele und Aktivitäten gestärkt.

Sport- und Spielfest 2015

???????????????????????????????Am 01.07.2015 fand das Sport- und Spielfest in Cloppenburg statt. Es kamen Mannschaften aus Barßel, Cloppenburg, Friesoythe und Löningen angereist. Löningen startete mit vier Völkerballmannschaften und zwei Fußballmannschaften. Bei wunderschönem Wetter wurde ordentlich gekämpft. Die Völkerballmannschaft Klasse 7-9  holte für Löningen den 3.Platz und somit einen Pokal.  Herzlichen Glückwunsch!