Jeden Montag und Freitag bieten vier ältere Schülerinnen eine Spielepause an.

Auf dem Monatsabschluss wurden die restlichen Sterne für die Power-Days vergeben, somit wurden alle Bewegungsaufgaben für 2024 erfüllt. Danach sang der Chor das neu eingeübte Lied von Dikka „Boom Schakkalakka und die Klasse 5 B beeindruckte mit dem Lied „Astronaut“ von Dikka. Die Klasse 5B präsentierte ihr Unterrichtsprojekt Magnetismus.
Im Rahmen des MKS-Monatsabschlusses wurden die Schüler und Schülerinnen geehrt, die am Sportivationstag in Papenburg am Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung teilgenommen haben. Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler haben eine Urkunde mit Stecknadel in Bronze (1x), Silber (4x) oder Gold (16x) überreicht bekommen. Das ist eine tolle Leistung!
Dazu ging folgender Beitrag ein:
Die Klasse 1-2A hat passend zur Herbstzeit ein Kürbisbrot gebacken. Zuerst wurde der Kürbis geschnitten und Kürbismus hergestellt. Anschließend konnte das Brot gebacken werden. Bei einem gemeinsamen Frühstück konnte das leckere Brot genossen werden
Dazu ging folgender Beitrag ein:
Einige Schüler der Klasse 7-8 haben das herbstliche Wetter und den Wind genutzt, um Drachen steigen zu lassen. Dafür mussten wir für den Start ziemlich schnell über die Wiese laufen und an den Schnüren ziehen. Mit ein bisschen Geschick flogen dann die bunten Drachen durch die Luft. Es hat uns viel Spaß gemacht.
Dazu ging folgender Beitrag ein: Die Klasse 9 hat im Kunstunterricht die Handys einmal ganz anders genutzt. Mit kreativen Ideen haben die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten des Fotokünstlers Anshuman Ghosh nachgestellt. Dabei sind tolle und besondere Fotografien entstanden.
WeiterlesenDer Elternabend war sehr gut besucht und zeigte das Interesse der Eltern am Vortrag. Herr Moorkamp von der Cariatas informierte die Eltern über Pflegeleistungen und den FED. Anschließend erhielten die Eltern Informationen von den einzelnen Klassenteams über im Schuljahr geplante Aktivitäten und klassenorganisatorische Angelegenheiten.