Was ist stachelig?


Dazu ging folgender Beitrag ein: In der letzten AG Stunde vor den Herbstferien hat sich die Outdoor AG damit auseinandergesetzt, was alles stachelig ist in der Natur. In der vorangegangenen Stunde haben die Schülerinnen und Schüler Bucheckern, Kastanien und verschiedene Kastanienschalen gesammelt, die sie ertastet und beschrieben haben. Den Abschluss der Stunde bildete das Gestalten eines Igels, wozu die Kastanienschalen verwendet wurden, denn der Igel ist schließlich genauso stachelig.

Was frisst die Kuh?


Die Kinder der Klasse 5-6A sprechen im Projektunterricht über die Kuh. Die Schülerinnen und Schüler haben das Aussehen, die Körperteile, die Nahrung und die Kuh als Wiederkäuer kennengelernt. Sie haben gelernt, dass die Kuh besonders gerne Gras, Silage, Heu, Stroh und Getreide frisst.