Schlaue Köpfe tragen Helm

Auch in diesem Jahr durfte unsere Schule wieder an dem Projekt ‚Schlaue Köpfe tragen Helm‘ teilnehmen. Zunächst haben die Schüler*innen Malvorlagen von Fahrradhelmen bunt gestaltet und somit ihren individuellen Helm entworfen. Diese Aktion wurde vom Kreiselternrat Cloppenburg und der GUV OL initiiert und die Helme durch Sponsoren finanziert.

Weiterlesen

Es wird Herbst in der MKS


Die Klasse 5 hat im Rahmen ihres Projektunterrichts aus einer Palette einen Blumenkasten gestaltet und mit herbstlichen Pflanzen bestückt. Passend zum Herbstanfang schmückt dieser jetzt den Eingang zur Klasse.

„Bewegtes Lernen“ im Deutschunterricht.

Die Klasse 5-6 B behandelt das Thema „Artikel/Begleiter“ im Deutschunterricht. Alltägliche Gegenstände werden ertastet und erraten, um sie dann zu den passenden Begleitern zu legen. Dann sollen die Schülerinnen und Schüler die Begriffe mit Artikel aufschreiben. Dabei haben sie die Möglichkeit, verschiedene Plätze und Körperpositionen im Klassenraum einzunehmen.

Weiterlesen

Spende neuer Pausenspiele

Über eine tolle Spende des Unternehmerehepaares Wilgen aus Menslage konnten sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche sehr freuen. In der Pausenhalle durften die Kinder der Klassen 1-2 und 2 die große Tüte öffnen und die vielen Spielsachen herausnehmen. Das war sehr spannend! Im Anschluss konnten sie damit in der Pause spielen. Ein herzliches Dankeschön an das Ehepaar Wilgen!.

Endlich wieder gemeinsam in Bewegung

In der vergangenen Woche haben die siebten Klassen der Maximilian-Kolbe-Schule an der „Schulsport-Stafette“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird durch die Deutsche Schulsportstiftung als Träger von „Jugend trainiert“ organisiert. Die Mannschaft absolvierte fünf Stationen in der Sportart Handball. Mit viel Einsatz und Freude warfen, prellten, fingen und zielten die Schülerinnen und Schüler. Mit einer Urkunde und dem Stafetten-Stab wurden sie am Ende belohnt. Es war eine richtig tolle Aktion und hat unglaublichen Spaß gemacht. Außerdem haben alle es genossen, endlich wieder gemeinsam Sport zu treiben, nach einer langen Zeit, in der gemeinsame Bewegung und Aktionen nicht möglich waren.

Einschulungsfeier

In einer kleinen Feierstunde mit buntem Rahmenprogramm wurden 10 Schülerinnen und Schüler ins erste Schuljahr im Beisam ihrer Eltern, Großeltern und Paten eingeschult, sie konnten die Klassenräume besichtigen und sich während eines Frühstücks austauschen.