
Im Projektunterricht befasst sich die Klasse 1A passend zur Jahreszeit mit dem Thema Ostern. Am Dienstag haben sie die Geschichte von Palmsonntag kennengelernt. Passend dazu haben die Schülerinnen und Schüler dann eigene Palmstöcke gestaltet.

Im Projektunterricht befasst sich die Klasse 1A passend zur Jahreszeit mit dem Thema Ostern. Am Dienstag haben sie die Geschichte von Palmsonntag kennengelernt. Passend dazu haben die Schülerinnen und Schüler dann eigene Palmstöcke gestaltet.

Die Klasse 1A hat sich heute mit selbst gebastelten Masken schon auf Rosenmontag eingestimmt.
Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse fällt der Unterricht am 8. und 9.2.21 für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht und der Corona bedingten Notbetreuung aus. Das Homeschooling im Szenario C bleibt davon unberührt.

Die Schüler der Klasse 3-4 freuten sich sehr über die wunderbar dicken Schneeflocken, die vom Himmel fielen. Ganz eifrig rollten sie drei große Schneekugeln und bauten einen tollen Schneemann daraus.

Es hat geschneit. Mit großer Motivation bauten die Kinder der Klasse 2 einen kleinen Schneemann auf dem Pausenhof.
Nach dem anschließenden Frühstück mit warmen Kakao gestaltete jedes Kind dann noch einen Schneemann mit Fingerfarbe.

Als am 1. Dezember über Nacht plötzlich die kleine weiße Tür unter der Tafel aufgetaucht war, lag direkt ein ganz besonderer Zauber in der Luft der Klasse 3-4. In einem kleinen Brief stellte sich der Weihnachtswichtel Tomte vor, der von nun an die Kinder im Rahmen des Projektes „Wir warten auf Weihnachten“ durch die Adventszeit begleiten sollte. Jeden Morgen führte der erste Weg zu der kleinen Tür und es wurde mit Spannung erwartet, ob es Neuigkeiten von Tomte gab. Die Kinder kümmerten sich täglich um ihren Wichtel, malten ihm fleißig Bilder und schrieben Briefe.

Die Klasse 8-9 hat in den vergangenen Wochen die diesjährigen Weihnachtskarten gestaltet. Die neu angeschafften Handstanzen waren dabei eine große Hilfe.
Auch die Fensterdekoration für die Pausenhalle wurde von der Klasse gebastelt. Ein herzliches Dankschön von der Schulgemeinschaft!

In der Klasse 2 hat der Nikolaus etwas in die aufgestellten Stiefel gebracht. Wie ist er wohl in die Schule gekommen? Das bleibt ein Geheimnis. Die Kinder haben sich sehr gefreut.

In der Klasse 3-4 haben die Schülerinnen und Schüler heute das St. Martinsfest gefeiert und nachgespielt. Die Kinder hatten viel Freude beim Teilen des warmen Mantels. Für weitere Fotos „Weiterlesen“ anklicken!