
Die Schüler der Klasse 3-4 freuten sich sehr über die wunderbar dicken Schneeflocken, die vom Himmel fielen. Ganz eifrig rollten sie drei große Schneekugeln und bauten einen tollen Schneemann daraus.
Die Schüler der Klasse 3-4 freuten sich sehr über die wunderbar dicken Schneeflocken, die vom Himmel fielen. Ganz eifrig rollten sie drei große Schneekugeln und bauten einen tollen Schneemann daraus.
Es hat geschneit. Mit großer Motivation bauten die Kinder der Klasse 2 einen kleinen Schneemann auf dem Pausenhof.
Nach dem anschließenden Frühstück mit warmen Kakao gestaltete jedes Kind dann noch einen Schneemann mit Fingerfarbe.
Als am 1. Dezember über Nacht plötzlich die kleine weiße Tür unter der Tafel aufgetaucht war, lag direkt ein ganz besonderer Zauber in der Luft der Klasse 3-4. In einem kleinen Brief stellte sich der Weihnachtswichtel Tomte vor, der von nun an die Kinder im Rahmen des Projektes „Wir warten auf Weihnachten“ durch die Adventszeit begleiten sollte. Jeden Morgen führte der erste Weg zu der kleinen Tür und es wurde mit Spannung erwartet, ob es Neuigkeiten von Tomte gab. Die Kinder kümmerten sich täglich um ihren Wichtel, malten ihm fleißig Bilder und schrieben Briefe.
Die Klasse 8-9 hat in den vergangenen Wochen die diesjährigen Weihnachtskarten gestaltet. Die neu angeschafften Handstanzen waren dabei eine große Hilfe.
Auch die Fensterdekoration für die Pausenhalle wurde von der Klasse gebastelt. Ein herzliches Dankschön von der Schulgemeinschaft!
In der Klasse 2 hat der Nikolaus etwas in die aufgestellten Stiefel gebracht. Wie ist er wohl in die Schule gekommen? Das bleibt ein Geheimnis. Die Kinder haben sich sehr gefreut.
In der Klasse 3-4 haben die Schülerinnen und Schüler heute das St. Martinsfest gefeiert und nachgespielt. Die Kinder hatten viel Freude beim Teilen des warmen Mantels. Für weitere Fotos „Weiterlesen“ anklicken!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 A haben eine kleine Feier mit ihren selbstgemachten Laternen zu Sankt Martin gehabt.
Die Kreativ-AG hat sich seit einigen Wochen mit der Gestaltung eines Kalenders für das kommende Jahr beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei verschiedene Techniken, wie z.B. malen, schneiden, stanzen und stempeln, angewendet.
Dazu ging folgender Beitrag ein: Am Montag, dem 02.November 2020, war die Kochschule der Mobil Betriebskrankenkasse bei uns in der Klasse 10/11 zu Besuch. Uns wurde die Ernährungspyramide erklärt, die sehr wichtig für ein gesundes Leben ist. Nach dem Fett und Zucker-Quiz haben wir einen Gemüse- und Obststeckbrief in Gruppen erstellt. Besonders toll fanden wir, dass ein Koch mit uns ein Vier-Gänge-Menü mit viel Obst und Gemüse zubereitet hat. Wir haben an diesem Tag viel gelernt und sehr lecker gegessen.
Die Klasse 8-9 hat sich im Fach Mathematik mit dem Thema „Gewichte“ beschäftigt. In den einzelnen Unterrichtsstunden haben die Schülerinnen und Schüler viel zu diesem Größenbereich gelernt. Zum Abschluss der Einheit durften sie ihr Wissen praktisch anwenden. Nach der Rezeptbesprechung haben alle gemeinsam einen ‚Apple Crumble‘ zubereitet.“