Einen schönen und erlebnisreichen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen G1-2 im Naturzoo in Rheine. Dabei konnten sie verschiedene exotische und auch einheimische Tiere bestaunen. Besonders interessant war für die die Kinder ein Gang durch den Affenwald, wo sie die Affen aus direkter Nähe bestaunen konnten, und die Fütterung der Seelöwen, die auch kleine Kunststücke vorführten. Auch die Streichelwiese mit Ziegen und Ponys fand große Zustimmung. Zum Abschluss konnten sie sich auf dem großen Spielplatz nochmal so richtig austoben, bevor die Heimreise angetreten wurde.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Sportivationstag in Wardenburg
Einen erlebnisreichen und aktiven Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung auf dem Sportivationstag in Wardenburg. Verschiedenste Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie Wettkämpfe wurden durchgeführt. Ein Dankeschön an die Förderschullehrerin Linda Bergemann, die sich um die Organisation innerhalb der Schule gekümmert hat!
Gruß aus Berlin
Einen ersten Gruß aus Berlin schickte die Klasse G 10-12, die seit Montag eine erlebnisreiche Woche in der Landeshauptstadt verbringt. Danke und weiterhin viel Spaß!
Klasse! Wir singen
Am 25.04.2015 waren wir bei einem der größten Schulprojekte in Form des Liederfestes „Klasse! Wir singen“ dabei! Dies ist eine Aktion, die das Singen von Kindern in Schule, Freizeit und Familie dauerhaft und nachhaltig fördern soll. In einer längeren Vorbereitungsphase haben unsere Kinder sowohl in den Klassen als auch bei unserem wöchentlichen Montags-MKS-Singtreff in der Pausenhalle gemeinsam einen Liederkanon geübt, aus dem sie auch außerhalb der Schule miteinander singen können. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 – 7 aus beiden Förderschwerpunkten konnten Lehrpersonen, pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Eltern die großartige Wirkung des gemeinsamen Singens in der Artland Arena in Quakenbrück erleben. Die tolle Bühnenshow hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck.
Besuch der Hundeschule
Im Rahmen des Projektthemas „Hund“ besuchte die Klasse GE 5-6 mit dem Klassenlehrer Herrn Kurre und der pädagogischen Mitarbeiterin Frau Krone die Hundeschule Bangert in Westrum. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler vieles über das beliebte Haustier lernen. Sie erfuhren, wie sie sich einem Hund gegenüber verhalten sollen und angemessen Kontakt zu einem Hund aufnehmen können. Ebenso lernten sie Grundkommandos im Umgang mit Hunden kennen. Mitgebrachte Fragen wurden von Frau Bangert beantwortet. Das gerade Gelernte durften die Schülerinnen und Schüler dann auch praktisch mit den Leonbergern von Frau Bangert ausprobieren. Dazu gehörte das Gehen an der Leine und Führen über verschiedene Hindernisse sowie das Kegelspiel mit Wasserflaschen oder Laufen durch einen Tunnel.
Fußballturnier der Klassen 1 – 4 in Cloppenburg

Am Mittwoch, dem 18.3.2015, fand das Fußballturnier der Förderschulen des Landkreises Cloppenburg in der Sporthalle Cloppenburg statt. Es waren 6 Mannschaften am Start und es galt, 5 Spiele pro Mannschaft zu absolvieren. Unsere Fußballmannschaft hat nach zwei gewonnenen, zwei unentschiedenen und einem verlorenen Spiel den 3. Platz errungen! Den Pokal haben wir in der Schule entgegen genommen, er steht jetzt mit den anderen Trophäen im Regal. Wir waren sehr zufrieden, sind sehr stolz und hatten viel Spaß!! Lukas durfte die Urkunde vom Landrat Wimberg persönlich in Empfang nehmen!
Ostereiersuche für den Primarbereich
Siegerehrung Fußballturnier
Große Freude über den 3. Platz auf dem Fußballturnier der Klassen L und GE 1-4 am 18.3.15 in Cloppenburg!!! Frau Heile gratulierte der Mannschaft und ihrer Trainerin Frau Schwarz vor der versammelten Schulgemeinschaft für den tollen Erfolg. Ebenso wurde auch die Teilnahme am Basketballturnier der Klassen 7-9 hervorgehoben.
Basketballturnier in Barßel
Am 12. März waren die Klassen 7 bis 9 beim Basketballturnier in Barßel. Insgesamt waren acht Mannschaften vor Ort. Es gabt viele spannende Spiele. Besonders unser letztes Spiel hat für Aufregung gesorgt. Es endete nach einer Verlängerung leider 8:7 für die andere Mannschaft. Schlussendlich erreichten wir den 6. Platz. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Landrat Wimberg zu Besuch
Landrat Johann Wimberg und Schulleiterin Henriette Heile vor der MKS
Unser neuer Landrat Johann Wimberg besucht am 5.3.15 zu Beginn seiner Amtszeit als Landrat die Maximilian-Kolbe-Schule, die sich in der Trägerschaft des Landkreises Cloppenburg befindet. Frau Heile hat mit Landrat Wimberg über unsere schulische Situation gesprochen. Besonderes Interesse zeigt der Landrat für die Wünsche unserer Schulgemeinschaft für eine Neugestaltung unseres Schulhofes.
