Das diesjährige Schwimmfest in Barßel war wieder einmal für alle ein schöner Erfolg. Es wurden einige Pokale nach Hause gebracht. Sogar gab es für unseren Schüler Winnie den goldenen Pokal. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben und hatten dabei eine Menge Spaß. Egal ob Einzel- oder Gruppendisziplinen und auch in den Teamspielen, alle haben gekämpft und fest zusammengehalten.
Archiv des Autors: Administrator
Lesewettbewerb der 6. Klassen
Unsere Schulleiterin Henriette Heile gratulierte heute, am 16.12.14, der Schulsiegerin der 6. Klassen des Lesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, Julia Bußmann. Sie las aus dem Buch „Delfine bringen Glück“ von Christina Koenig vor. Den zweiten Platz belegte Luca Möhlenkamp, der aus „Geheimnisgeschichten“ von Julia Boehme vorlas. Als Anerkennung ihrer Leseleistung erhielten beide je ein Buchgeschenk von der Löninger Buchhandlung „Wortschatz“. Herzliche Glückwünsche von der gesamten Schulgemeinschaft der MKS!
Klasseninterne Weihnachtsfeiern
Mädchenfußballturnier in Friesoythe
MKS-Singtreff
An jedem Montag treffen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen G 1-6 und L 3-7 mit ihren Lehrpersonen und pädagogischen Mitarbeiterinnen in der Pausenhalle zum MKS-Singtreff. In der Adventszeit ist dies besonders stimmungsvoll, da wir vor unserer wunderschönen Krippe gemeinsam Weihnachtslieder singen.
Auftritt im Seniorenstift
Auf dem Weihnachtsmarkt
Der Nikolaus war da!
Am 5.12.14 kam der Nikolaus in unsere Schule und hatte ein Engelchen und seinen Knecht Ruprecht dabei. In einer morgendlichen Feierstunde wusste der Nikolaus allerhand über die einzelnen Klassen und deren Schülerinnen und Schüler aus dem vergangenen Jahr zu erzählen. Kleine Beiträge und Weihnachtslieder, die von unserem Akkordeonorchester begleitet wurden, trugen zu einer stimmungsvollen Nikolausfeier.
Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt
Die Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule arbeiten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bereits seit Wochen fleißig an den unterschiedlichsten Produkten für den diesjährigen Löninger Weihnachtsmarkt. Das Angebot reicht von großen aus massivem Eichenholz gesägten Sternen über Gartenskulpturen aus alten Bohlen, geflochtenen Körben, genähten Utensilos, Insektenhotels, Ytongfiguren bis hin zu Selbstgebackenem.
Fahrsicherheitstraining mit dem Bus
Auf eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei und den Busunternehmen legt die Maximilian-Kolbe-Schule besonderen Wert. Die Schulung der Verkehrssicherheit ist ein Ansinnen, das an Bedeutung stetig zunimmt.
Mit einem Schulbus-Sicherheitstraining für die Klassen 1-4 im Bereich Lernen und geistige Entwicklung begann die Präventionsarbeit in diesem Schuljahr. Alfons Winkeler vom Polizeikommissariat Löningen übte mit den Schülerinnen und Schülern Theorie und Praxis an einem von der Firma Hanekamp zur Verfügung gestellten Bus mit Busfahrer. Inhalte des Trainings waren das Ein- und Aussteigen, richtiges Verhalten im Bus und an der Haltestelle sowie ein Bremsmanöver mit einem schweren, nicht gesicherten Gegenstand. Dieses beeindruckte die Kinder besonders, konnten sie so doch die Gefahren erkennen, wenn Ungesichertes durch den Bus schießt. Weiterhin wurden die Sichtweise und eingeschränkte Handlungsmöglichkeiten des Busfahrers verdeutlicht. Eingebettet in ein Straßenverkehrstraining verspricht dieser Praxistag nachhaltigen Erfolg.