Eine spannende Ostereiersuche hat wie in jedem Jahr die SV mit der SV-Lehrerin Frau Henke-Wessels für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4 organisiert. Vielen Dank!
Archiv des Autors: Administrator
Siegerehrung Fußballturnier
Große Freude über den 3. Platz auf dem Fußballturnier der Klassen L und GE 1-4 am 18.3.15 in Cloppenburg!!! Frau Heile gratulierte der Mannschaft und ihrer Trainerin Frau Schwarz vor der versammelten Schulgemeinschaft für den tollen Erfolg. Ebenso wurde auch die Teilnahme am Basketballturnier der Klassen 7-9 hervorgehoben.
Basketballturnier in Barßel
Am 12. März waren die Klassen 7 bis 9 beim Basketballturnier in Barßel. Insgesamt waren acht Mannschaften vor Ort. Es gabt viele spannende Spiele. Besonders unser letztes Spiel hat für Aufregung gesorgt. Es endete nach einer Verlängerung leider 8:7 für die andere Mannschaft. Schlussendlich erreichten wir den 6. Platz. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Landrat Wimberg zu Besuch
Landrat Johann Wimberg und Schulleiterin Henriette Heile vor der MKS
Unser neuer Landrat Johann Wimberg besucht am 5.3.15 zu Beginn seiner Amtszeit als Landrat die Maximilian-Kolbe-Schule, die sich in der Trägerschaft des Landkreises Cloppenburg befindet. Frau Heile hat mit Landrat Wimberg über unsere schulische Situation gesprochen. Besonderes Interesse zeigt der Landrat für die Wünsche unserer Schulgemeinschaft für eine Neugestaltung unseres Schulhofes.
SV präsentiert Wunschliste!
Fußballhallenturnier 2015
Beim diesjährigen Hallenfußballturnier der Förderschulen in Löningen siegt die Albert-Schweitzer-Schule Cloppenburg. Neun Förderschulen aus den Landkreisen Cloppenburg, Vechta und Quakenbrück trafen sich zum alljährlichen Hallenfußballturnier in Löningen. In spannenden Spielen mussten wir uns mit dem 5. Platz zufrieden geben. Den ersten Platz gewann die Albert-Schweitzer-Schule Cloppenburg. Platz 2 belegte die Hasetalschule Quakenbrück und Platz 3 die Elisabethschule aus Vechta. Frau Heile dankte Frau Bergemann für die Vorbereitung und Organisation des kreisübergreifenden Turniers.
Karneval 2015
Chor-Projekt
Das Chor-Projekt mit dem Altenzentrum St. Franziskus in Löningen, das mit der Kreismusikschule und der Maximilian-Kolbe-Schule gemeinsam gestaltet wird, macht allen viel Spaß und bringt Jung und Alt zusammen. Jeden Donnerstag fahren 15 Schülerinnen und Schüler der beiden Förderschwerpunkte L und GE zum Altenzentrum und singen und musizieren gemeinsam mit dessen Bewohnern. Von unser Schule wird das Projekt begleitet von der Förderschullehrkraft und Musikfobfrau Maren Bettermann.
Tschüss!
Am letzten Schultag des ersten Halbjahres verabschiedete sich Michaela umzugsbedingt von ihrer Klasse L 7 mit einer riesigen Familienpizza. Die gesamte Schulgemeinschaft der MKS wünscht Michaela viel Glück und Spaß in ihrer neuen Schule.
Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I unseres Förderschwerpunktes Lernen durchliefen mit den dafür geschulten Förderschullehrerinnen Marlies Henke-Wessels und Annegret Krassen im Rahmen des Kompetenzfeststellungsverfahrens „Kompetenzanalyse Profil AC Niedersachsen“ ein erprobtes und bewährtes Verfahren zur Ermittlung der individuellen überfachlichen Kompetenzen. Dieses soll den Schülerinnen und Schülern als Unterstützung zur zielgerichteten individuellen Entwicklung und zur Berufsorientierung dienen. Mit verschiedensten Aufgaben wird ein individuelles Kompetenzprofil mit persönlichen Stärken und Entwicklungspotenzialen erstellt, sodass Erkenntnisse über eigene Talente und Stärken, aber auch Schwächen gewonnen werden.