Schulgemeinschaftstage der Klasse L6-7 in Sögel

6Vom 08. – 10. Mai 2017 nahm die Klasse L 6-7 an den Schulgemeinschaftstagen (SGT) in der „Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth“ in Sögel teil. Die knapp 25 km lange Strecke von Löningen nach Sögel absolvierte die Gruppe mit dem Fahrrad. In Sögel angekommen setzten sich die Schüler/innen auf vielfältige Art und Weise mit dem zuvor selbst ausgewählten Thema „Freundschaft“ auseinander. Dabei wurden sie von zwei Teamerinnen begleitet. In Einzel-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit wurden sowohl kreative, aktivierende als auch entspannende Methoden eingesetzt, wie beispielsweise Rollenspiele, Interaktions- und Kooperationsübungen, Projektarbeit sowie Spiele und Übungen aus der Erlebnispädagogik. Alle Schüler/innen erlebten drei aufregende Tage in einer tollen Klassengemeinschaft.

1 2 3 4 5

Besuch im Umweltzentrum Stapelfeld

IMG_0398Zum Thema „Bäume“ besuchten die Klassen 3-4 und 4-5 das Umweltzentrum in Stapelfeld. Die Kinder lernten die Rinden unterschiedlicher Bäume kennen und sammelten verschiedene Blattarten. Beim genauen Hingucken erkannten die Schüler, dass die Blätter ganz unterschiedlich angefressen wurden und lernten somit den Skelettfrass kennen. Weiterhin wurde die Frage mit einem Schlauch-Experiment geklärt, warum ein Baum aufhört, in die Höhe zu wachsen. Das Mikroskopieren von Ästen bereitete den Kindern besonders viel Freude.

IMG_0390 IMG_0419 IMG_0434 IMG_0441 IMG_0443 IMG_0451

Besuch der Buchhandlung Wortschatz am 27.4.2017

BesuchAm 23. April ist der Welttag des Buches. Aus diesem Anlass gibt es eine jährliche Aktion der Buchhandlungen und der Stiftung Lesen. Die Klassen 6 und L 5-6 waren am Donnerstag, dem 27.4.2017, bei der Buchhandlung Wortschatz in Löningen.

In der Buchhandlung hat Frau Nülle uns erklärt, dass wir zunächst eine Schnitzeljagd veranstalten werden, bei der wir am Ende etwas gewinnen können. Wir bekamen jeder ein Arbeitsblatt, auf dem wir Lösungsbuchstaben und einen Lösungssatz eintragen mussten. In der Buchhandlung waren an unterschiedlichen Orten Aufgaben verteilt, die wir in Partnerarbeit gelöst haben. Anschließend haben wir unsere Arbeitsblätter wieder abgegeben und hoffen natürlich, dass wir gewinnen werden. Die Buchhandlung benachrichtigt die Schule, wenn es soweit ist. Zum Schluss war es endlich soweit: Wir konnten unsere Buchgutscheine einlösen. Das Buch in diesem Jahr heißt: „Das geheimnisvolle Spukhaus“ und die Autorin ist Henriette Wich.

 

 

Ostereiersuche 2017

Die traditionelle Ostereiersuche fand wieder am letzten Schultag vor den Osterferien statt. Die Schülerinnen des Primarbereiches hatten viel Spaß beim Suchen. Danke an das SV-Team, das in jedem Jahr die Organisation und Durchführung übernimmt!

IMG_0362IMG_0365IMG_0373

 

 

 

 

IMG_0376IMG_0366  IMG_0378

 

Pausenaktionen

Jeden Mittwoch und Freitag gibt es tolle Pausenangebote von Hanna und Eva aus der 11-12 für die jüngeren Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Dank an euch beide!

IMG_0277 IMG_0282 IMG_0285 IMG_0286 IMG_0288 IMG_0289 IMG_0291 IMG_0292 IMG_0297

Klasse 9-10 in der Metallwerkstatt

IMG_3412IMG_3414IMG_3413 

Dazu ging folgender Beitrag ein: Jeden Dienstag in der 7. und 8. Stunde werden wir von Herrn Elschen zur Metallwerkstatt abgeholt. Unten in der Metallwerkstatt arbeiten wir mit Metall. Im Moment fertigen wir Platten für einen Schreibtisch an. Dafür müssen wir die Platten anreißen, danach aussägen und dann feilen. Zum Schluss werden Löcher in die Platten gebohrt. Herr Elschen erklärt uns, wie man die Sachen verarbeitet. Die Arbeit in der Metallwerkstatt ist interessant und spannend.

Vincenz-Cup in Cloppenburg

1
8 Jungen und 1 Mädchen aus den Klassen 6-11 fuhren am 14.03.2017 gefolgt von einem großen Fanclub der Maximilian-Kolbe-Schule nach Cloppenburg zum Fußballturnier.  Es gelang der überaus motivierten und durchtrainierten Mannschaft souverän der Vorgruppensieg. Die Mannschaft spielte unter großem Einsatz und gewann sämtliche Spiele mit deutlicher Tordifferenz. Der Einzug ins Finale stand frühzeitig fest.  Das Finalspiel fand dann unter erschwerten Bedingungen statt, da sich unser torgefährlicher Stürmer Maik und auch die laufstarke Eva eine Knieverletzung  zugezogen hatten und nur bedingt einsatzfähig waren.  Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, zeigte einen tollen sportlichen Ehrgeiz, unterlag dann aber der siegreichen gastgebenden Mannschaft vom Vincenzhaus  Cloppenburg.

Siegerehrung in der Pausenhalle der MKS!

IMG_02632b3c

Ein tolles Turnier!

Karneval 2017

Karneval 1-2 KopieDazu ging folgender Beitrag ein:

Am 27.02.2017 haben die Klassen1/2 A und 1/2 B gemeinsam Karneval gefeiert. Die Kinder trugen tolle und vielfältige Kostüme. Es wurde gemeinsam getanzt, gesungen und gespielt. Auch führten die Kinder eine lustige Polonaise durch die ganze Schule durch. – Das hat viel Spaß gemacht!

Fußballturnier der Förderschulen am 22.2.17

Fußballturnier 22.2.17 Foto MKSBeim traditionsreichen Turnier im Hallenfußball am 22.2.17 in der Großraumhalle in Löningen war die Siegertreppe den Schulen der Gäste vorbehalten. Acht Förderschulen aus den Landkreisen Cloppenburg, Vechta und der Stadt Quakenbrück trafen sich zum alljährlichen Hallenfußballturnier. In spannenden Spielen musste sich die Maximilian-Kolbe-Schule mit dem 7. Platz zufrieden geben. Den ersten Platz gewann die Albert-Schweitzer-Schule Cloppenburg. Platz 2 belegte die Soeste-Schule Barßel und Platz 3 die Hasetalschule Quakenbrück.

Unsere Schulleiterin überreichte mit lobenden Worten für die in den Spielen gezeigte Fairness Pokale und Urkunden an die siegreichen Mannschaften und freute sich darüber, dass vermehrt Mädchen am Turnier teilgenommen haben. Sie dankte der Organisatorin Gabi Bokel für die Vorbereitung und Organisation des kreisübergreifenden Turniers. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Pensionäre der Maximilian-Kolbe-Schule, so stellt sich Hans Apke stets als Schiedsrichter und Rudolf Voegler als Stadionsprecher zur Verfügung.

Presseartikel in der  MT vom 3.3.2017Fußballturnier 2017