
Abschlussfeier der Klasse 12

Dazu ging folgender Beitrag ein:
Am Donnerstag, dem 19.06.2025, fand der Sportivationstag in Meppen statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dort das Mehrkampf- oder Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung absolvieren und/oder am Spielefest teilnehmen. Auf dem Spielefest gab es einen Rollstuhlparcour, eine Hüpfburg, eine Kletterwand, ein Bungee-Run und eine Vielzahl an weiteren Spielstationen, wie Seifenblasen, Kegeln, Schmincken usw. Es war wieder ein tolles Sportfest bei bestem Wetter. Es ist immer wieder eine tolle Veranstaltung!
Dazu ging folgender Beitzrag ein:
Im Rahmen des Stadtradelns im Landkreis Cloppenburg haben viele Schülerinnen und Schüler der MKS Kilometer mit dem Fahrrad oder Roller gesammelt. Insgesamt sind 348 Kilometer zusammengekommen. Für die Klassen, die mitgemacht haben, gibt es vor den Sommerferien noch einen kleinen Preis.
Dazu ging folgender Beitrag ein:
Im vergangenen Schuljahr durfte unsere Schule wieder am EU-Schulprogramm teilnehmen. Wir wurden in regelmäßigen Abständen mit frischem Obst durch einen naheliegenden Obst- und Gemüseladen beliefert. Gemeinsam mit der Schülerschaft wurde das Obst für die Klassen verteilt. Im Anschluss haben die SchülerInnen beispielweise einen Obstsalat hergestellt oder einen Apfelkuchen gebacken. Neben vielen praktischen Handlungsmöglichkeiten haben die SchülerInnen Themen, wie gesunde Ernährung, den Umgang mit Lebensmitteln sowie viele andere Bereiche kennengelernt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und hoffen, dass wir auch im kommenden Schuljahr am EU-Schulprogramm teilnehmen können.
Mit einem sehr gelungenen Schülerstreich, der die Schulgemeinschaft zum Rätseln, Puzzeln, Spielen, Bewegen und Karaoke-Singen aufforderte, verabschiedeten sich die Abschlussschülerinnen von der Schulgemeinschaft. Es hat allen Klassen riesigen Spaß gemacht!
Dazu ging folgender Beitrag ein:
Am 19. Mai 2025 starteten die Klassen 10-11 und 11-12 zu einer viertägigen Klassenfahrt nach Hamburg. Im Museum der Illusionen erkundeten die SuS viele unterschiedliche Illusionsräume, die für allerlei Verwirrung und coole Bilder sorgten. Der absolute Höhepunkt war die Aufstiegsfeier des HSV – und wir mittendrin. Am nächsten Tag erlebten die SuS im Hamburger Dungeon die dunklen Zeiten wie die Pest oder den großen Hamburger Brand sehr realistisch dargestellt von tollen Schauspielern und mit vielen schaurigen Effekten.
Am Freitag verwandelte sich die Pausenhalle in eine echte Tanzfläche! In der zweiten Pause fand unsere erste Pausen-Disco für alle Schülerinnen und Schüler statt – und sie war ein voller Erfolg!
Die Schülerinnen und Schüler durften sich ihre Lieblingslieder wünschen! So lief für jeden etwas und es wurde ordentlich getanzt.
Kein Wunder also, dass am Ende der Pause alle ganz schön ins Schwitzen gekommen sind. Alle hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon auf die nächste Pausen-Disco!
Dazu ging folgender Beitrag der Klasse 10 ein:
Wir Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 kümmern uns in diesem Jahr um den Schulgarten.
Wir waren in den letzten Wochen fleißig und haben die Beete auf Vordermann gebracht und Gemüse gepflanzt. Regelmäßig gießen wir die Pflanzen.
Schon jetzt konnten wir Radieschen ernten und eigenen Pfefferminztee machen.
Die Schulgemeinschaft kann sich in diesem Jahr außerdem auf Kartoffeln, Salat, Erbsen, Möhren und verschiedene Kräuter freuen.
Danke an die Klasse 10! Wir freuen uns schon auf eure Ernte!
Die Klassen 1-2 A, B und C haben am 22.5.25 einen Ausflug zum Osnabrücker Zoo gemacht. Der Weg wurde mit dem Zug und dem Bus bestritten. Im Zoo haben die Kinder eine Vielzahl an Tieren sowie tolle Spielplätze entdecken können. Ein Highlight war der Streichelzoo. Es war ein toller und aufregender Tag!
Vom 26.5. – 27.5.2025 findet das Festival zum 25. Mal in der Kulturetage Oldenburg statt. Unser Chor (s. Foto 12) ist zum ersten Mal mit einem Auftritt am Dienstag dabei und schon sehr aufgeregt, seine einstudierten Lieblingslieder (Text Chor-Maximilian-Kolbe-Schule, Löningen) auf der großen Bühne zu präsentieren. Die Leitung des jahrgangsgemischten Chors haben Elisabeth Moorkamp und Theresa Lübke inne.
Der Auftritt unseres Chores war ein voller Erfolg!