In der Martins-Bäckerei

Dazu ging folgender Beitrag ein:
Passend zum Martinstag war Klasse 4-5 im Hauswirtschaftsunterricht fleißig. Es wurden Stutenkerle und Martinsgänse aus Laugenteig geformt. Beide Figuren sollen daran erinnern, dass der Heilige Martin den Menschen viel Gutes getan hat. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Projekt „Gesunde Ernährung“

Die Klasse 4 hat zum Abschluss ihres Projekts „Gesunde Ernährung“ ein gesundes Frühstück veranstaltet. In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigt. Unter anderem haben sie die Ernährungspyramide kennengelernt und untersucht, wie viel Zucker in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken steckt. Zum Schluss haben die Kinder gemeinsam überlegt, was sie für ein gesundes Frühstück brauchen, und dann ein leckeres Frühstück mit viel Obst und Gemüse zubereitet.

Laternen leuchten in MKS

Auch in diesem Jahr leuchtete es wieder wunderschön in der Pausenhalle der MKS, als die Kinder der Primarstufe sich zu einem kleinen Laternenumzug versammelten. Endlich konnten ihre bunten Laternen zum Einsatz kommen, an denen sie in den letzten Tagen und Wochen in ihren Klassen so fleißig gebastelt hatten. Voller Stolz präsentierten die Kinder nun ihre tollen Ergebnisse, sangen Martinslieder und zogen in einem kleinen Laternenumzug gemeinsam über das Schulgelände.

(mehr …)

Power Days an der MKS

In der vergangenen Woche haben wir erneut am European School Sport Day (ESSD) teilgenommen. Die Power Days haben vom 22.-26.09.2025 stattgefunden. Das Ziel der Woche war es, 2025 Bewegungen mit der gesamten Schulgemeinschaft zu sammeln. Auf einem Plakat konnten die Klassen durch gesammelte Bewegungen Punkte sammeln und in der Pausenhalle aufkleben. So ergab es am Ende eine bunte 2025, die im MKS-Monatsabschluss noch 5 Sterne erhalten hat – natürlich durch gemeinsame Bewegung. Die einzelnen Klassen waren sehr kreativ und haben die Punkte durch Workouts, Spaziergänge, mit dem Fahrrad, auf dem Verkehrsübungsplatz, auf dem Pausenhof, im Schwimm- oder Sportunterricht oder beim Tanzen gesammelt.

Siegerehrung

Unsere Schülerinnen und Schüler wurden geehrt, die erfolgreich am Sportivationstag in Meppen an einem Abzeichen teilgenommen haben. Insgesamt haben 18 Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung in Bronze, Silber oder Gold erhalten. 30 Schülerinnen und Schüler haben das Mehrkampfabzeichen für Menschen mit Behinderung in Bronze, Silber oder Gold erreicht. Wir gratulieren nochmals für die tolle Leistung!

Monatsabschluss September

Beim Monatsabschluss am 26.9.25 präsentierte der Chor zunächst sein neu einstudiertes Lied: Der tollste Tag deines Lebens. Danach erfolgten die Siegerehrungen vom Sportivationstag. Zur großen Freude konnten viele Sortabzeichen verliehen werden. Danach wurde die Auswertung der „Power Days“ vorgenommen und die letzten Bewegungsübungen mit der gesamten Schulgemeinschaft absolviert. Zum Schluss wurden die Videos von der Trommelreise und der Baumchallenge gezeigt.

Baumchallenge am 3.9.25

Wir wurden von der Hasetalschule Quakenbrück und der Gelbrinkschule Löningen für die Baumchallenge nominiert und haben ein Video dazu erstellt. Besonders unterstützt haben uns die SV mit Laura Puschendorf und Leon Klatte sowie die Kinder des Primarbereichs. Das Video wurde von der Förderschullehrkraft Frau van Wingerden erstellt. An alle Beteiligten ein riesiges Dankeschön! Es hat viel Spaß gemacht.

Monatsabschluss 29.8.25

Auf dem Monatsabschluss im August präsentierten viele Klasse ihre Unterrichtsergebnisse von der Projektwoche „Afrika“ und der Trommelreise, aber auch Tänze und Klatschspiele wurden aufgeführt.

(mehr …)

Projektwoche „Afrika“

Video von unserer Trommelreise

Afrika – ein Kontinent mit tausend Gesichtern –
geheimnisvoll, faszinierend, verzaubernd.

(mehr …)